Bloggen von A-Z

Auf meinem Blog findest Du diverse Ratgeber rund ums Bloggen. Ob Du gerade überlegst, einen Blog zu starten oder Inspiration für die Blog-Gestaltung brauchst. Hier gibt es zahlreiche Tipps.

Viel Spaß beim Stöbern!

Tipps für den Blog-Start

Du spielst mit dem Gedanken, einen Blog zu starten?

In diesen Ratgebern bekommst Du Tipps, wie Du dabei vorgehst.

Blog und Online-Shop

Blog und Online-Shop – Wann es sich lohnt?

Du möchtest, dass Dein Online-Shop besser über Google gefunden wird. Jetzt fragst Du Dich, ob Dich ein Blog diesem Ziel näher bringen kann? Dann bist Du hier genau richtig! Erfahre in diesem Blogartikel, warum sich ein Online-Shop mit Blog lohnen kann und worauf Du bei der Themenwahl achten solltest.

Lies weiter »

Tipps für die Blog-Gestaltung

Du wünschst Dir Tipps, wie Du Deinen Blog optisch ansprechend gestaltest?

In diesen Ratgebern lernst Du, wie Du Deinen Blog und Deine Blogbeiträge gestaltest.

Blog Kategorien

Blog-Kategorien erstellen: Beachte diese Grundregeln

Zu einem Blog gehören Kategorien einfach dazu. Sie geben ihm nicht nur Struktur, sondern sind auch für die Benutzerfreundlichkeit und SEO entscheidend. Was es damit konkret auf sich hat, liest Du in diesem Artikel. Außerdem lernst Du, worauf Du achten solltest, wenn Du Deine Blog-Kategorien definierst.

Lies weiter »
Autorenbox für Blogs

Autorenbox für Blogs: Darum solltest Du nicht auf sie verzichten

Vielleicht hast Du sie schon unter anderen Blogbeiträgen entdeckt: die Autorenbox. Auf Blogs ist sie ein entscheidendes Element, um Vertrauen bei Deinen Lesern aufzubauen. Erfahre in diesem Artikel, warum unter jeden Blogbeitrag eine Autorenbox gehört und was dabei wichtig ist. Ein paar Beispiele zeige ich Dir natürlich auch. Zum Schluss erfährst Du, wie Du eine Autorenbox in WordPress einfügen kannst.

Lies weiter »
Blog gestalten: 15 Tipps für Dein Blog-Design

Blog gestalten: 15 Tipps für Dein Blog-Design

Fragst Du Dich, was Du beim Blog gestalten beachten solltest? Dann habe ich in diesem Artikel 15 Design-Tipps für Dich. Von allgemeinen Tipps bis hin zu konkreten Beispielen für die Blog-Startseite und Empfehlungen für einzelne Beiträge wirst Du in diesem Artikel einige hilfreiche Tipps für Dein Blog-Design finden.

Lies weiter »

Inspiration für neue Blog-Themen

Zu sitzt vor dem berühmten weißen Blatt und Dir fällt es schwer, neue Blog-Themen zu finden?

Dann hole Dir in diesen Artikeln etwas Inspiration und lerne, wie Du nie wieder ideenlos bist.

Blog-Ideen finden mit Fragen

Neue Blog-Ideen finden: 25 Fragen für neue Blogartikel

Fehlen Dir mal wieder die Ideen für neue Blogartikel? Dann habe ich hier 25 Fragen für Dich, mit deren Hilfe Du wieder auf frische Blog-Ideen kommst. Neben den einzelnen Fragen erwarten Dich weitere Tipps und Beispiele. So hast Du direkt eine Vorstellung, wie Du das bei Deinem Thema realisieren kannst.

Lies weiter »
Content-Formate für den Blog

10 Content-Formate für Deinen Blog: Diese Möglichkeiten solltest Du nicht außer Acht lassen

Betreibst Du schon länger einen Blog? Dann wirst Du irgendwann an den Punkt kommen, an dem es Dir etwas schwerer fällt, auf neue Ideen zu kommen. Dann solltest Du an weitere Content-Formate für den Blog denken. In diesem Artikel liest Du, welche das sein können und worauf es dabei ankommt. Doch auch, wenn Du Dir mehr Abwechslung in Deinen Blogartikeln wünschst, findest Du hier einiges an Inspiration.

Lies weiter »
Blog-Themen finden

Blog-Themen finden: Mit diesen Tipps fällt es Dir leichter

Es ist mal wieder soweit: Der Redaktionsplan ist fast leer und es wird Zeit, neue Blog-Themen zu finden. Doch im Moment bist Du wenig kreativ und Dir will nicht so richtig etwas einfallen. In dem Fall ist Recherchieren das Mittel der Wahl. In diesem Blogartikel liest Du, welche Möglichkeiten es gibt, um auf neue Ideen für Blogartikel zu kommen. Zudem erfährst Du, an welche Content-Formate Du für Deinen Blog denken kannst.

Lies weiter »

Blogartikel schreiben - Anleitungen und Tipps

In diesen Blogbeiträgen gibt es Tipps und hilfreiche Anleitungen zum Thema „Blogartikel schreiben“ – vom ersten Blogbeitrag bis hin zu Zeitspar-Tipps beim Bloggen ist alles dabei.

Evergreen-Content: zeitlose Inhalte für den Blog

Evergreen-Content für den Blog: Wie Du 2025 zeitlose Inhalte erstellst

Du erstellst einmal einen Blogartikel, der ab dem Veröffentlichungsdatum dauerhaft gefunden werden kann. Genau das ist mit Evergreen-Content gemeint: zeitlose Inhalte, die auch noch in 5 oder 10 Jahren Gültigkeit haben. In diesem Artikel erfährst Du, was Evergreen-Content ist und warum er einen Großteil Deiner Blogbeiträge ausmachen sollte. Zudem erwarten Dich ein paar Beispiele für Evergreen-Content.

Lies weiter »
Erfolgreich bloggen: 10 Tipps für einen erfolgreichen Blog

Erfolgreich bloggen 2025: 10 Tipps für einen erfolgreichen Blog

Möchtest Du erfolgreich bloggen, solltest Du ein paar wichtige Tipps beherzigen. Schließlich ist das Internet schon voll mit Inhalten und sicher ist auch Dein Thema bereits mehrfach vertreten. Um mit dem Blog erfolgreich zu sein, gilt es, genau Deine Zielgruppe abzuholen und die Inhalte für die Suchmaschine zu optimieren. In diesem Artikel erfährst Du, welche Fehler viele Blogger machen und erhältst Tipps, wie Du es besser machen kannst. Doch zunächst klären wir erst einmal, was mit „erfolgreich bloggen“ gemeint ist.

Lies weiter »
Erster Blogbeitrag - Ideen

Dein erster Blogbeitrag: Welches Thema eignet sich für den Blog-Start?

Es ist so weit: Die Vorbereitungen für Deinen Blog-Start sind abgeschlossen und Du willst Deinen ersten Blogbeitrag schreiben. Doch jetzt fragst Du Dich: Zu welchem Thema kann ich schreiben? Etwas Persönliches oder Fachliches? Und welches Format sollte ich wählen? In diesem Artikel bekommst Du Antworten auf genau diese Fragen. Du erfährst, welche Formate sich für den ersten Beitrag anbieten und erhältst etwas Inspiration für Deinen ersten Blogartikel.

Lies weiter »

Ratgeber rund ums Thema SEO

Du weißt nicht, wie Du die richtigen Keywords für Deine Blogartikel findest oder brauchst Tool-Empfehlungen?

Dann bist Du in dieser Kategorie genau richtig!

Keyword stuffing

Keyword-Stuffing: Was das ist und warum Du es vermeiden solltest

Früher war Keyword-Stuffing ein Mittel, um das Ranking von Websites zu verbessern. Heutzutage ist diese Maßnahme allerdings kontraproduktiv, denn Google hat im Laufe der Jahre seinen Algorithmus angepasst. Lies in diesem Artikel, was mit dem Begriff genau gemeint ist und warum Du diese SEO-Maßnahme keinesfalls ergreifen solltest. Zudem bekommst Du 3 Tipps, wie Du es vermeidest.

Lies weiter »
Warum Yoast SEO keine Keyword-Recherche ersetzt

Warum Yoast SEO keine Keyword-Recherche ersetzt

Immer wieder begegnet mir die Aussage „Meine Yoast SEO-Ampel steht auf Grün.“ In dem Fall denke ich mir: Ja, das ist schon mal gut, aber das heißt noch lange nicht, dass Deine Seite auch weit oben in den Suchergebnissen erscheint.“ Das sage ich dann auch so ähnlich. Warum das so ist, möchte ich Dir in diesem Blogartikel gerne verraten. Du erfährst außerdem, was es mit Yoast SEO auf sich hat und wofür es sich eignet.

Lies weiter »
SEO und SEA

Optimieren oder Kaufen? Warum SEO und SEA Hand in Hand gehen sollten

SEO und SEA in Kombination – Das ist ein spannendes Thema, denn oft wird entweder das eine oder das andere gemacht. Doch es kann sich lohnen, beides miteinander zu verknüpfen, um die besten Ergebnisse zu erzielen – So zumindest die These von Philipp – meinem heutigen Gastautor. Er kennt sich mit beiden Themenwelten bestens aus und verrät Dir, warum sich beide Disziplinen sehr gut ergänzen.

Lies weiter »

Verpasse keine neuen Blogbeiträge mehr!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Bleibe auf dem Laufenden und melde Dich zum Newsletter an!

Um Dich für den Newsletter anzumelden, gib Deinen Vornamen und Deine E-Mail-Adresse an. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllen und absendest, bestätige, dass die von dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden