
Keyworddichte: Ist sie überhaupt noch wichtig?
Die Keyworddichte war in der Vergangenheit ein wichtiger SEO-Faktor, der dazu beitragen konnte, das Ranking einer Webseite in Suchmaschinen zu verbessern. Heutzutage ist die Bedeutung

Passende Keywords finden: So findest Du das perfekte Hauptkeyword + Anleitung
Du fragst Dich, wie Du passende Keywords finden kannst, damit Deine Blogartikel ein gutes Google-Ranking erzielen? Dann bist Du bei diesem Beitrag genau richtig, denn

Arbeite mit mir: So läuft die Zusammenarbeit ab
Du fragst Dich, wie es ist, mit mir zusammenzuarbeiten? Eines kann ich Dir sagen: Es läuft entspannt, aber mit der nötigen Struktur und Planung ab.

Blogartikel schreiben lassen: Vorteile, Ablauf und Kosten
Du möchtest Deine Blogartikel schreiben lassen, hast aber noch keine Vorstellung davon, wie das Ganze abläuft und wie viel sowas kostet? In diesem Artikel bekommst

Der ideale Aufbau eines Blogbeitrags: So sieht eine gute Struktur von Blogartikeln aus
Menschen, die bei Google nach einem bestimmten Thema suchen, möchten die passenden Inhalte möglichst schnell finden – und darauf sollte auch der Aufbau Deines Blogbeitrags

Mein Businessjahr 2022: Was gut und schlecht lief + wie Du 2023 mit mir zusammenarbeiten kannst
Wir schreiben Dezember 2022 und das heißt mal wieder, Zeit für den Jahresrückblick 2022: Was ist gut gelaufen, was eher nicht so? Natürlich gibt es

Zeige Persönlichkeit auf Deiner Website: 5 Tipps, um Dich nahbarer zu zeigen
Viele meiner Kundinnen fragen sich, wie sie mehr Persönlichkeit auf ihre Website und vor allem in ihre Texte bringen können. Meist wollen sie nicht so

Keyword-Recherche: Warum Du sie brauchst und welche Tools Dir dabei helfen
Zum Blogartikel schreiben gehört eine Keyword-Recherche einfach dazu. Doch viele scheuen sich davor und denken, dass die Analyse der Keywords super kompliziert ist. In Wahrheit

Meine Erfahrungen mit awork: Wie ich mit dem Projektmanagement-Tool arbeite
Als selbstständige Texterin habe ich jeden Monat mit unterschiedlichen Kundinnen zu tun. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht immer einfach. Deshalb arbeite ich seit

Blog-Themen finden: Mit diesen Tipps fällt es Dir leichter
Es ist mal wieder soweit: Der Redaktionsplan ist fast leer und es wird Zeit, neue Blog-Themen zu finden. Doch im Moment bist Du wenig kreativ

Blogartikel schreiben lernen: SEO-Checkliste oder E-Book?
Blogartikel schreiben zu lernen, ist leider keine Sache von wenigen Wochen. Du lernst mit jedem Blogbeitrag, den Du schreibst, dazu. Doch die Grundlagen für das

Redaktionsplan erstellen: 10 wichtige Elemente für den Themenplan Deines Blogs
Überlegst Du immer wieder aufs Neue, worüber Du Deinen nächsten Blogartikel schreiben solltest? Mit einem Redaktionsplan entfällt diese Überlegung! Stell Dir vor, Du schaust einfach

Die ersten 6 Monate 2022 in meinem Online-Business: Erfahrungsbericht + Learnings
Der Juli ist nun schon fast wieder herum. Es ist also Zeit, ein Fazit der ersten 6 Monate zu ziehen. Normalerweise mache ich das nicht

12 Geschenkideen zur Entspannung 2022: perfekte Geschenke für gestresste Unternehmer:innen
Oft fühlen wir uns als Solo-Selbstständige überhäuft mit Informationen und Aufgaben. Selbst am Wochenende können wir nicht abschalten, obwohl wir genau wissen, dass es uns

Warum eine Checkliste für Texte so wichtig ist
Fällt es Dir schwer, Deine SEO-Texte zu schreiben oder investierst Du zu viel Zeit? Dann kann Dir meine Checkliste zum Schreiben Deiner SEO-Texte helfen. Darin

Ein gutes Website-Konzept: 5 Gründe für die Konzeption von Websites
Bevor Du Dich an das Schreiben Deiner Website-Texte machst, solltest Du ein gutes Website-Konzept erstellen. Hierbei legst Du eine Strategie für Deine Internetpräsenz fest und definierst Deine Ziele,

Ablauf einer Keyword-Recherche: So funktioniert es
Damit deine Texte bei Google gut ranken, ist eine Keyword-Recherche für SEO unabdingbar. Natürlich biete ich sie bei meiner Texterstellung deshalb immer mit an. Doch

Blogartikel schreiben in 3 Schritten: So verfasst du Blogbeiträge zeitsparend
Zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn als Texterin habe ich mich oft gefragt, wie manche Texter so viele Blogartikel schreiben können. Jetzt weiß ich – es ist möglich

Texte für Leser und Suchmaschine schreiben: Darauf musst du achten
Bei den meisten Webtexten geht es darum, dass sie gut bei Google ranken. Häufig gehen Leute davon aus, dass aus diesem Grund möglichst viele Keywords untergebracht

Der perfekte Blogartikel: Diese 5 Elemente dürfen auf keinen Fall fehlen
Die Grundlage für einen guten Blogartikel ist der richtige Aufbau. Stimmt der nicht, finden sich Deine Leser im Text nicht gut zurecht. Zudem rankt Dein Artikel bei

5 Gründe für einen Blog: Warum Du unbedingt einen Blog starten solltest
Gründe für einen Blog gibt es eine Menge. Dennoch betreiben nicht alle Unternehmen, die sich online zeigen, auch Blogs. Viele Selbstständige und Unternehmen beschäftigt die

Dein Workflow für Blogartikel: Darum ist der Arbeitsablauf beim Bloggen so wichtig
Fällt es Dir öfter schwer, immer wieder und in regelmäßigen Abständen Blogartikel zu schreiben? Das durchlebt wohl jeder mal, der einen Blog betreibt. Doch das muss