Der ideale Aufbau eines Blogbeitrags: So sieht eine gute Struktur von Blogartikeln aus

Menschen, die bei Google nach einem bestimmten Thema suchen, möchten die passenden Inhalte möglichst schnell finden - und darauf sollte auch der Aufbau Deines Blogbeitrags ausgerichtet sein. In diesem Blogartikel lernst…

WeiterlesenDer ideale Aufbau eines Blogbeitrags: So sieht eine gute Struktur von Blogartikeln aus

Redaktionsplan erstellen: 10 wichtige Elemente für den Themenplan Deines Blogs

Überlegst Du immer wieder aufs Neue, worüber Du Deinen nächsten Blogartikel schreiben solltest? Mit einem Redaktionsplan entfällt diese Überlegung! Stell Dir vor, Du schaust einfach nur in Deinen Themenplan und weißt…

WeiterlesenRedaktionsplan erstellen: 10 wichtige Elemente für den Themenplan Deines Blogs

Blogartikel schreiben in 3 Schritten: So verfasst du Blogbeiträge zeitsparend

Zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn als Texterin habe ich mich oft gefragt, wie manche Texter so viele Blogartikel schreiben können. Jetzt weiß ich - es ist möglich und Du kannst das auch. Doch…

WeiterlesenBlogartikel schreiben in 3 Schritten: So verfasst du Blogbeiträge zeitsparend

Der perfekte Blogartikel: Diese 5 Elemente dürfen auf keinen Fall fehlen

Die Grundlage für einen guten Blogartikel ist der richtige Aufbau. Stimmt der nicht, finden sich Deine Leser im Text nicht gut zurecht. Zudem rankt Dein Artikel bei Google nicht gut. Aus diesen beiden…

WeiterlesenDer perfekte Blogartikel: Diese 5 Elemente dürfen auf keinen Fall fehlen

5 Gründe für einen Blog: Warum Du unbedingt einen Blog starten solltest

Gründe für einen Blog gibt es eine Menge. Dennoch betreiben nicht alle Unternehmen, die sich online zeigen, auch Blogs. Viele Selbstständige und Unternehmen beschäftigt die Frage, ob sie mit einem Blog starten…

Weiterlesen5 Gründe für einen Blog: Warum Du unbedingt einen Blog starten solltest