Blogartikel schreiben lernen: Checkliste oder Membership?

Du betrachtest gerade Blogartikel schreiben lernen: Checkliste oder Membership?

Blogartikel schreiben lernen, ist leider keine Sache von wenigen Wochen. Du lernst mit jedem Thema, das Du bearbeitest, mehr für Dein Blog-Marketing. Doch die Grundlagen und das Basis-Wissen kannst Du Dir aneignen, um erfolgreich zu bloggen und neue Leser zu gewinnen.

Für das Wissen rund ums Bloggen bekommst Du bei mir 2 digitale Produkte. Welche das sind und was Du darin lernst, liest Du in diesem Artikel. Zudem erfährst Du, welches das passende Angebot für Dich ist.

Blogartikel schreiben lernen: Diese beiden Möglichkeiten hast Du bei mir

Blogartikel schreiben zu lernen, ist ein zentraler Bestandteil, wenn Du mit dem Bloggen beginnst. Schließlich lebt Dein Blog von den Inhalten.

❌ Wichtig: Bevor Du an die Erstellung von Blogbeiträgen denkst, solltest Du Dir eine Strategie zurechtlegen. Erfahre hier, wie Du ein Blog-Konzept erstellen kannst.

Zurück zum Blogartikel schreiben.

Weil die Content-Erstellung für den Blog so zentral ist, habe ich vor mehreren Jahren einen Leitfaden für gute Blogartikel erstellt. Den kannst Du Dir in Verbindung mit der Anmeldung zu meinem Newsletter kostenlos herunterladen. Darin lernst Du, wie Du in 6 Schritten einen Artikel für den Blog schreibst, den Deine Leser und die Suchmaschine mögen.

Diese Möglichkeiten hast Du bei mir, Blogartikel schreiben zu lernen.
Willst Du Blogartikel schreiben lernen, kannst Du mit meiner kostenlosen Checkliste beginnen.

Für viele Selbstständige, die einen Blog starten, ist das der ideale Startpunkt. Die Checkliste umfasst die wichtigsten Schritte, die Du beim Schreiben der Artikel gehen solltest. Zudem liefert sie einen effizienten Workflow, damit Du zum Bloggen nicht mehr Zeit als nötig brauchst.

Hast Du schon einige Artikel veröffentlicht, rankst aber noch nicht auf Seite 1 bei Google, empfehle ich Dir das Blog-Hub – Die Membership für Deinen Blog-Erfolg. Als Mitglied kannst Du mithilfe von Lernvideos und Checklisten lernen, wie Du gute Blogartikel schreibst. Außerdem kannst Du jederzeit Deine Fragen rund ums Bloggen stellen.

Wann bietet sich der Blogartikel-Leitfaden an?

Der Leitfaden für gute Blogartikel bietet sich vor allem dann für Dich an, wenn Du nicht weißt, wie Du beim Blogartikel schreiben genau vorgehen sollst. Wünschst Du Dir einen effizienten Prozess bei der Erstellung der Artikel, der Dich möglichst wenig Zeit kostet? Dann lade Dir die Checkliste für 0 € herunter und lerne, welche Schritte Du gehen musst.

👍🏼 Tipp: Am Ende der Checkliste erwarten Dich als Bonus zusätzlich einige Tool-Tipps. Das sind natürlich nur solche, die ich selbst nutze. Mit denen arbeite ich seit Jahren gut.

Leitfaden für Blogartikel herunterladen und gute Artikel für Leser und Suchmaschine schreiben

Wann lohnt sich das Blog-Hub?

Willst Du von Anfang an erfolgreich bloggen und Dir das nötige Wissen dazu selbst aneignen? Dann bist Du in meiner Blog-Membership definitiv gut aufgehoben.

Auch wenn Du schon länger einen Blog betreibst, aber der Erfolg bislang ausbleibt oder Du einfach nur neue Motivation zum Bloggen brauchst, ist dieses Angebot perfekt.

👍🏼 Tipp: Die Mitgliedschaft im Blog-Hub ist die günstigere Alternative zur einer Blog-Beratung. Nutze diese, wenn Du mit Deinem Blog vorankommen möchtest, aber gerade nicht so viel Geld investieren kannst oder willst.

Das macht die Blog-Membership aus

Im Mitgliederbereich erwartet Dich ein Mix aus Wissensvermittlung und Umsetzung – also genau das, was es aus meiner Sicht braucht, um die eigenen Blog-Ziele zu erreichen.

Damit Du auch wirklich einen guten Grundstein legen kannst und am Ball bleibst, setze ich im Blog-Hub auf 3 wichtige Bausteine:

Fragen-Flatrate

Im Blog-Hub hast Du mich als Deine Ansprechperson immer an der Seite. Egal, welche Frage Du rund ums Bloggen oder mit einem konkreten Blogbeitrag hast – Du darfst Deine Fragen stellen und erhältst hilfreiche Antworten von mir. Hierfür hast Du als Mitglied der Blog-Membership verschiedene Anlaufstellen:

Diese Slack-Channels gibt es in der Blog-Membership.
Deine Frage kannst Du einfach in den passenden Slack-Channel posten.
  • Mitglieder-Bereich: Unter “Fragen und Wünsche” kannst Du Deine Fragen loswerden.
  • Slack-Chat: Im Slack-Chat gibt es verschiedene Themen-Channels, in die Du Deine Frage schreiben kannst.
  • E-Mail: Natürlich kannst Du mir auch einfach eine E-Mail mit Deiner Frage schicken.

👍🏼 Tipp: Ich versuche, Dir immer zeitnah zu antworten, sodass Du schnell weiterkommst. Bei Fragen, zu denen es einer umfangreichen Antwort bedarf oder ich ein Video zur besseren Erklärung aufnehme, kann es auch mal 2 – 3 Tage dauern. In dem Fall gebe ich Dir aber Bescheid.

Wissens-Bibliothek

Die Membership hält Checklisten und Lernvideos zu verschiedenen Themen für Dich bereit. So kannst Du Dir genau die Inhalte heraussuchen, die Dich aktuell beschäftigen. Bisher sind beispielsweise Inhalte zu den folgenden Themen verfügbar:

  • Bilder in Blogartikel einpflegen – Darauf solltest Du achten
  • Verweildauer auf dem Blog erhöhen
  • Gestaltung der Autorenbox
  • Was tun, wenn Blogbeiträge plötzlich schlechter ranken?
  • Sinnvolle Blog-Kategorien festlegen
  • u.v.m.

Coworkings

Einmal pro Woche treffen wir uns für jeweils 2 Stunden zum gemeinsamen Coworking. Du kannst in dieser Zeit fokussiert an Deinem Blog arbeiten.

Wir starten hier immer mit einem gemeinsamen Check-in, bei dem Du erzählen kannst, woran Du im Coworking arbeiten möchtest. Natürlich bleibt am Anfang, in der Pause und zum Schluss noch Zeit für Fragen und zum Austausch.

👍🏼 Tipp: Damit möglichst viele Teilnehmer zu den Coworkings kommen können, gibt es zu Monatsbeginn immer eine kleine Umfrage. Hier hast Du die Wahl zwischen verschieden Terminen und die mit den meisten Stimmen wird es für diesen Monat.

Video: ein erster Einblick ins Blog-Hub

Blogartikel schreiben lernen: Welches der beiden Produkte eignet sich für Dich?

Nachdem Du jetzt weißt, worum es in den beiden Produkten geht, stellt sich die Frage: Was ist die beste Lösung für Dich?

In der folgenden Übersichtstabelle fasse ich Dir noch einmal zusammen, welches Produkt sich in welchen Fällen gut eignet. Solltest Du ein ganz anderes Problem beim Bloggen oder Blog-Marketing haben, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Dein Problem beim BloggenLeitfaden BlogartikelBlog – Hub: Membership
Ich brauche viel zu lange für meine Artikel!
Ich weiß nicht genau, was in einem Blogartikel hineingehört.
Ich habe gerade meinen Blog gestartet und möchte von Anfang an alles richtig machen.
Beim Bloggen weiß ich nicht, wie ich genau vorgehen soll. Mir fehlt ein guter Workflow!
Ich möchte ein Ratgeber-Portal starten, auf dem ich Tipps aus meinem Fachbereich weitergebe.
Ich bin mir unsicher, ob ich überhaupt einen Blog starten sollte!

❌ Hinweis: Solltest Du Dich in der letzten Aussage wiedererkennen, kann ich Dir beide Produkte nicht empfehlen. Mache Dir bewusst, welche Gründe es für einen Blog gibt und entscheide dann. Ob ein Blog das richtige für Dich ist, können wir in einem kurzen Gespräch herausfinden. Buche Dir gerne einen Termin!

Oder brauchst Du gerade etwas anderes?

Dir fällt es gar nicht so schwer, die Artikel zu schreiben? Vielmehr ist es die Keyword-Recherche, die Dir Probleme bereitet? Damit bist Du nicht alleine: Viele Selbstständige empfinden das Thema SEO als abschreckend.

Um für etwas Erleichterung zu sorgen, biete ich seit März 2024 einen eigenständigen Onlinekurs zum Thema Keyword-Recherche an. In „Keywords finden leicht gemacht“ lernst Du:

  • wie Du die richtigen Keywords auswählst
  • auf welche Kennzahlen Du bei der Analyse achten solltest und
  • wie Du mit den Keyword-Tools arbeitest.

🚀 Dein Bonus: Du erhältst mein Feedback auf eine Deiner Keyword-Recherchen, die Du mithilfe des Kurses erstellt hast. So weißt Du direkt, ob Du alles richtig gemacht hast und wie gut Du die Keywords zu einem Thema analysiert hast.

Onlinekurs Keywords finden leicht gemacht

Blogartikel schreiben lernen: Mache es von Anfang an richtig

Ich empfehle Dir, das Blogartikel schreiben von Anfang an richtig zu lernen. So vermeidest Du es, dass Du später nochmal vieles ändern bzw. anpassen musst.

Ob Du Dich erstmal für die kostenlose Checkliste oder direkt eine Mitgliedschaft im Blog-Hub entscheidest – Wichtig ist, dass Du überhaupt weißt, wie Du vorgehst, um richtig gute Blogartikel zu schreiben.

Wenn Du Dir noch unsicher sein solltest, ob eine Mitgliedschaft in der Membership für Dich die beste Lösung ist, können wir gerne noch einmal darüber sprechen. Vereinbare hier einen Termin für ein kurzes Gespräch per Zoom.

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar