Keyword-Stuffing: Was das ist und warum Du es vermeiden solltest

Früher war Keyword-Stuffing ein Mittel, um das Ranking von Websites zu verbessern. Heutzutage ist diese Maßnahme allerdings kontraproduktiv, denn Google hat im Laufe der Jahre seinen Algorithmus angepasst. Lies in diesem Artikel, was mit dem Begriff genau gemeint ist und warum Du diese SEO-Maßnahme keinesfalls ergreifen solltest. Zudem bekommst Du 3 Tipps, wie Du es vermeidest.

WeiterlesenKeyword-Stuffing: Was das ist und warum Du es vermeiden solltest

Warum Yoast SEO keine Keyword-Recherche ersetzt

Immer wieder begegnet mir die Aussage "Meine Yoast SEO-Ampel steht auf Grün." In dem Fall denke ich mir: Ja, das ist schon mal gut, aber das heißt noch lange nicht, dass Deine Seite auch weit oben in den Suchergebnissen erscheint." Das sage ich dann auch so ähnlich. Warum das so ist, möchte ich Dir in diesem Blogartikel gerne verraten. Du erfährst außerdem, was es mit Yoast SEO auf sich hat und wofür es sich eignet.

WeiterlesenWarum Yoast SEO keine Keyword-Recherche ersetzt

Optimieren oder Kaufen? Warum SEO und SEA Hand in Hand gehen sollten

SEO und SEA in Kombination - Das ist ein spannendes Thema, denn oft wird entweder das eine oder das andere gemacht. Doch es kann sich lohnen, beides miteinander zu verknüpfen, um die besten Ergebnisse zu erzielen - So zumindest die These von Philipp - meinem heutigen Gastautor. Er kennt sich mit beiden Themenwelten bestens aus und verrät Dir, warum sich beide Disziplinen sehr gut ergänzen.

WeiterlesenOptimieren oder Kaufen? Warum SEO und SEA Hand in Hand gehen sollten

WDF*IDF-Analyse: Was ist das überhaupt und wofür brauchst Du sie?

Du schreibst bereits regelmäßig Blogartikel, aber der Begriff WDF*IDF ist Dir noch nie über den Weg gelaufen? Dann wird es Zeit für eine Erklärung, denn diese Methode ist ein wichtiger Bestandteil bei der Optimierung Deiner Texte auf Keywords. In diesem Artikel liest Du, was WDF*IDF überhaupt ist und wie relevant es für SEO ist. Zum Schluss stelle ich Dir zwei Tools für die Analyse vor.

WeiterlesenWDF*IDF-Analyse: Was ist das überhaupt und wofür brauchst Du sie?

Welche Tools brauche ich für die Keyword-Recherche wirklich?

Falls Du Dir diese Frage schon einmal gestellt hast, solltest Du unbedingt weiterlesen. Die Auswahl an Keyword-Tools kann einen schon mal überfordern - besonders, wenn man gerade erst anfängt, sich mit dem Thema SEO zu beschäftigen. Du erfährst in diesem Beitrag, was Keyword-Tools eigentlich sind und warum Du nicht unbedingt die umfangreichen und teuren Tools benötigst, wenn Du nur einen Blog betreibst. Natürlich gebe ich Dir auch meine Empfehlung mit an die Hand!

WeiterlesenWelche Tools brauche ich für die Keyword-Recherche wirklich?

Keyworddichte: Ist sie überhaupt noch wichtig?

Ist Dir schonmal der Begriff Keyworddichte über den Weg gelaufen, als Du Dich mit dem Thema SEO beschäftigt hast? Kurz gesagt: Du brauchst der heutzutage nicht mehr zu viel Gewicht beizumessen. Die Suchmaschinen-Algorithmen sind so komplex geworden, dass andere SEO-Faktoren viel wichtiger sind. Es kommt vor allem darauf an, dass Du Nutzern mit Deinen Blogartikeln hilfreiche Informationen lieferst und Deine Inhalte qualitativ hochwertig sind.

WeiterlesenKeyworddichte: Ist sie überhaupt noch wichtig?

Passende Keywords finden: So findest Du das perfekte Hauptkeyword + Anleitung

Du fragst Dich, wie Du passende Keywords finden kannst, damit Deine Blogartikel ein gutes Google-Ranking erzielen? Dann bist Du bei diesem Beitrag genau richtig, denn hier erwarten Dich Tipps rund um dieses Thema. In diesem Artikel liest Du, warum Keywords so wichtig sind, um mit Deiner Website bei Google gefunden zu werden. Zudem erhältst Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die richtigen Keywords zu finden.

WeiterlesenPassende Keywords finden: So findest Du das perfekte Hauptkeyword + Anleitung

Keyword-Recherche für den Blog: Warum Du sie brauchst und welche Tools Dir dabei helfen

Zum Blogartikel schreiben gehört eine Keyword-Recherche einfach dazu. Doch viele scheuen sich davor und denken, dass die Analyse der Keywords super kompliziert ist. Oft schreckt sie der Begriff SEO alleine schon ab. In Wahrheit ist es ganz einfach - Du musst nur wissen, warum Du sie durchführen solltest und was dabei wichtig ist. Genau das zeige ich Dir in diesem Blogartikel. Du lernst die wichtigsten Vorteile einer Keyword-Recherche kennen. Zudem erfährst Du, wie Du die richtigen Keywords findest und welche Tools Du zur Analyse nutzen kannst. Dann steht einem erfolgreichen Content-Marketing nichts mehr im Weg!

WeiterlesenKeyword-Recherche für den Blog: Warum Du sie brauchst und welche Tools Dir dabei helfen

Ablauf einer Keyword-Recherche: So funktioniert es

Damit deine Texte bei Google gut ranken, ist eine Keyword-Recherche für SEO unabdingbar. Natürlich biete ich sie bei meiner Texterstellung deshalb immer mit an. Doch vielleicht stellst du dir eine Frage: Keyword-Recherche was ist das überhaupt und was beinhaltet diese? Das erkläre ich in diesem Blogbeitrag. Die Idee für eine Anleitung zur Keyword-Recherche kam mir, weil ich immer wieder gefragt werde, was die erworbene Keyword-Recherche beinhaltet. Daher möchte ich kurz darauf eingehen, was Kunden von einer professionellen Keyword-Recherche eines Texters erwarten können. Anschließend gehe ich auf den konkreten Ablauf der Keyword-Recherche mit den einzelnen Arbeitsschritten ein.

WeiterlesenAblauf einer Keyword-Recherche: So funktioniert es