Anleitung zum Blogartikel schreiben

Schreibe endlich Blogartikel, die bei Google gefunden werden!

Du hast Du schon einige Artikel auf Deinem Blog veröffentlicht, aber irgendwie schaffst Du es mit denen nicht auf Seite 1 bei Google? Dann ändere das jetzt! 

Mit meiner Anleitung zum Blogartikel schreiben bekommst Du den kompletten Leitfaden an die Hand, um mit Deinen Blogbeiträgen bei Google auf Seite 1 zu landen.

Eigentlich willst du:

Das alles ist auch für dich möglich!

Mit diesem E-Book erhältst Du die Grundlage, um richtig gute Blogartikel zu schreiben, mit denen Du all das erreichst.

Stell dir vor,

Schluss mit dauernder Präsenz auf Social Media und Kaltakquise:

Lass Dich endlich über Google von Deinen Wundenkunden finden!

Keine Zeit zum Bloggen

Aber mir fehlt die Zeit, mich um meinen Blog zu kümmern!

Gerade dann ist das E-Book genau richtig für Dich. Du erhältst eine Anleitung, die Dir alle Schritte vorgibt, die Du beachten musst.

Das beste: Ich stelle Dir meinen über Jahre erprobten Prozess zur Verfügung. Die Zeit musst Du zwar trotzdem investieren, aber Du gehst die ganze Sache effizient  an.

Nutze diese Abkürzung, anstatt Dir selbst einen Prozess anzueignen – Das dauert definitiv länger!

Spielend leicht Themen finden

Wenn ich dann mal Zeit habe, kommen mir keine Ideen

Das ist ein Problem, was viele Selbstständige haben. Sie wissen nicht, worüber Sie als Nächstes schreiben können. Das kommt oft durch fehlende Recherche zustande.

Im E-Book lernst Du, wie Du immer ausreichend Ideen für Deinen Blog parat hast. Hierfür gebe ich Dir mit der Anleitung Methoden und Hilfsmittel auf den Weg.

Das berühmte weiße Blatt

Mir fällt das Schreiben so schwer!

Verdeutliche den Hauptnutzen deines Produkts und/oder entkräften den Haupteinwand deiner Kunden.

(Erreiche … ohne dass du … machen musst. Beispiel: Erstelle einfach und schnell deinen Freebie-Funnel, ohne wochenlang zu recherchieren und dich mit der Technik rumzuärgern.)

Von der Themenfindung bis zum fertigen Blogartikel:

Arbeite Dich Schritt für Schritt durch die Checkliste!

Das bekommst Du nachdem Du erfolgreich mit dem E-Book gearbeitet hast

Finde die richtigen Ideen für Deinen Blog

Beschreibe in diesen drei Elementen jeweils einen der 3 Hauptvorteile oder ein wichtiges Ergebnis, das deine Kunden mit deinem Angebot erreichen können.

Lerne, wie ein Blogartikel aufgebaut ist

Beschreibe in diesen drei Elementen jeweils einen der 3 Hauptvorteile oder ein wichtiges Ergebnis, das deine Kunden mit deinem Angebot erreichen können.

Lerne, welche Elemente in einen Blogartikel gehören

Beschreibe in diesen drei Elementen jeweils einen der 3 Hauptvorteile oder ein wichtiges Ergebnis, das deine Kunden mit deinem Angebot erreichen können.

Erfahre, wie Du Blogartikel auf Keywords optimierst

Beschreibe in diesen drei Elementen jeweils einen der 3 Hauptvorteile oder ein wichtiges Ergebnis, das deine Kunden mit deinem Angebot erreichen können.

Sandra Lubecki

Über mich

Hier stellst du dich kurz vor und lieferst einen Beweis, warum du dem Leser dieser Seite weiterhelfen kannst.

Erkläre woher du deine Expertise für dein Thema hast und warum du dich dafür begeisterst.

Unter diesem Abschnitt kannst du deinen Namen in einer Handschrift einfügen. Achte darauf, dass es ein PNG mit transparentem Hintergrund ist.

Das erwartet Dich im E-Book

Neue Blog-Ideen finden

Kapitel 1

Wichtige Vorüberlegungen

Was braucht es überhaupt, um den ersten Blogartikel zu schreiben. Die Grundlagen, bevor Du überhaupt einmal an Dein erstes Blog-Thema denken solltest, legen wir im ersten Kapitel fest.

Kapitel 2

Themen finden und festlegen

Im nächsten Schritt geht es darum, die richtigen Themen für Deinen Blog festzulegen.

Kapitel 3

Keyword- und Themenrecherche

Was Du bei der Keyword- und Themenrecherche beachten musst, liest Du in dem nächsten Kapitel. Hier erstellst Du auch schon eine Struktur für den Blogartikel.

Kapitel 4

Text schreiben

Du tust Dich mit dem Schreiben an sich schwer und 

Kapitel 5

Wichtige Stilmittel einfügen

Du weißt nicht genau, was alles hineingehört, damit der Artikel gut bei Google rankt. Alle wichtigen Stilmittel, etc. bekommst Du in Kapitel 5 an die Hand.

Kapitel 6

Keywordcheck

Hast Du den Blogartikel im Groben fertig, geht es daran, die Keywords zu überprüfen. Das machst Du mithilfe eines Keywordtools.

Für wen eignet sich das E-Book?

Das E-Book ist nichts für dich, wenn...

Das E-Book ist perfekt für dich wenn...

Du wünschst Dir zusätzlichen Support? Buche ihn einfach dazu!

E-Book zum Selbstlernen

59,90 €

E-Book + E-Mail-Support bei Fragen

129,90 €

Möchtest Du Deine Blogartikel selbst schreiben

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.